Newsletter September und Oktober 2021
Liebe Interessierte,
Wie wir bereits informiert haben, haben wir eine Vernetzungsplattform auf unserer Webseite aufgebaut. Nach dem ersten Vernetzungstreffen soll nun daraus eine Intervisionsgruppe entstehen. Um das Angebot angepasst gestalten zu können, brauchen wir ein paar Informationen von den interessierten Personen. Falls Sie auch an der Intervisionsgruppe interessiert sind, würden wir uns freuen, wenn Sie sich drei Minuten Zeit für unseren Fragebogen nehmen könnten.
Zum Fragebogen
Dieses Mal wurde die Liste von Veranstaltungnen im Bereich der Mensch-Tier-Interaktion zu lang um alle einzeln vorzustellen. Eine Übersicht aller Veranstaltungen finden Sie unten im orangen Kasten.
Mit herzlichen Grüssen
IEMT Schweiz
IAHAIO Empfehlungen im Umgang mit Compassion Fatigue
Zusammentreffen tiergestützter Institutionen an der CHAB-Konferenz
AAII virtuelle internationale Konferenz
HAI2022 Konferenz in Brewster (USA)
ISAZ 2022 Konferenz in Boise (USA)
Agenda
4. November 2021 | CHAB virtuelle Konferenz >Hier |
8. – 10. November 2021 | AAII virtuelle Konferenz >Hier |
11. November 2021 | Öffentlicher Vortrag zum Thema Mensch-Tier-Interaktion und Covid-19 >Hier |
18. – 20. November 2021 | DVG-Vet Kongress 2021 in Berlin > Hier |
1. – 3. Dezember 2021 | Hybrider Workshop: Die Rolle der Haustieren in der Vorhersage der Auswirkungen von Umwelteinflüssen auf Alterung und Krebsanfälligkeit beim Menschen >Hier |
3. – 4. Dezember 2021 | Online Konferenz: Reframing Anthrozoology as Symbiotic Ethics >Hier |
9. Dezember 2021 | Online Konferenz der Internationalen Society für angewandte Verhaltensforschung >Hier |
29. & 30. April 2022: | HAI2022 Konferenz in Brewst, USA > Hier |
7. & 8. Mai 2022 | IstT Fachtagung in Marl, DE > Hier |
7. – 9. Juli 2022 | ISAZ 2022 Konferenz in Boise, USA >Hier |
Aktuelle Forschung in Kürze:
Mit Haustier ist Stress weniger stressig
Soziale Unterstützung hat sich als Schutzfaktor gegen die negativen Auswirkungen von Stress erwiesen. Die Forschung hat festgestellt, dass Haustiere ebenfalls als soziale Unterstützung wahrgenommen werden. Die aktuelle Studie wollte herauszufinden, wie sich die Anwesenheit eines Haustiers und die Interaktion mit einem Haustier auf das Wohlbefinden von Katzen- und Hundebesitzer*innen auswirkt. Über eine App für das Smartphone wurden Teilnehmenden zehnmal täglich an fünf aufeinanderfolgenden Tagen auffordert Fragen nach ihrem Stressniveau, der Anwesenheit und den Interaktionen mit ihrem Haustier sowie nach ihrer Stimmung zu beantworten. In die Analyse wurden die Antworten von 159 Hunde- und Katzenbesitzer*innen eingeschlossen.

Die Studie zeigt, dass die Anwesenheit eines Haustiers die schädlichen Auswirkungen von Stress auf den die positive Stimmung abpuffert. Der Zusammenhang zwischen der Anwesenheit eines Haustiers und positiver Stimmung ist nur bei Stress vorhanden. Wenn kein Stress vorliegt, ist die positive Stimmung unabhängig von der Anwesenheit eines Haustiers. Bei allen Stressniveaus zeigte sich, dass in Anwesenheit eines Haustieres weniger negative Stimmung und in Interaktion mit einem Haustier mehr positive Stimmung erlebt wird. Vorsicht ist bei der Interpretation und Verallgemeinerung der Ergebnisse der Studie geboten, da die Stichprobe mit zwei Dritteln Frauen, vielen verheirateten oder in Beziehung lebenden Personen und Personen mit einer höheren Ausbildung nicht der Allgemeinbevölkerung entspricht.
IEMT-Mitglieder können ausserdem im Mitgliederbereich nachlesen, wie die Ergebnisse durch Modelle erklärt werden können.